20. Dezember 1925
Arnold Schönberg Center, Wien
In die Kategorie »Natur, Physik, Tiere« (vgl. Objekt #36) fallen Schönbergs Betrachtungen zur Schärfe von Stahl:
»Ich bin auf Grund einer Reihe von Beobachtungen dazu gelangt, zu behaupten, dass die Schärfe scharfer Eisen- und Stahlgegenstände (Rasiermesser etc.) nicht allein an der Dünne der Schneide liege […] ich glaube, dass man durch das Streifen (oder Wetzen) des Stahles mit ganz bestimmten andern Materialien den Stahl in einen bestimmten neuen Zustand bringt, welcher vielleicht ein anderer Aggregatzustand oder eine Art ›Magnetisierung‹ des Stahles darstellt. […] Jeder aber weiß, dass das Messer, wenn man es rasten lässt, wieder scharf wird.«